• Skip to main content
BGS_logo

Bürgerliste Großgemeinde Sierndorf

Ihre Stimme für eine offene und ehrliche Gemeindepolitik

  • Home
  • Team
  • Über uns
  • Der Bürgerlist’ler
  • News
  • Presseartikel
  • Kontakt
  • Archiv
    • Das Bürgerlist’ler Archiv
    • Das Presseartikel Archiv
      • Presseartikel 2024
      • Presseartikel 2023
      • Presseartikel 2022
      • Presseartikel 2021
      • Presseartikel 2020
      • Presseartikel 2019
      • Presseartikel 2018
      • Presseartikel 2017
      • Presseartikel 2016
      • Presseartikel 2015
    • Das News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
      • News 2015
    • Jahresrückblick 2015
    • Wahlen
      • BGM Wahl 2020
      • Gemeinderatswahl 2020
      • Gemeinderatswahl 2015

Das News Archiv

ältere News vom Jahr 2015 finden Sie hier zum Nachlesen:

Verkehrskonzept Großgemeinde Sierndorf

Bei der Sitzung des Arbeitskreises „Verkehr“ war Herr Bezirksreferent Kontroll—Insp. Mag. Dr. Alois Schnaitt eingeladen. Dieser hat darauf hingewiesen, dass Vorrang-Geben-Tafeln in 30er Zonen keine Rechtsgültigkeit haben. Der Vorschlag war, dass die Anton-Schwarzgasse bis zum Gemeindearzt eine normale 30er Straße wird und somit Vorrang-Geben-Tafeln rechtsgültig sind. Die angrenzenden Gassen würden 30er Zonen werden. Während der Sitzung war auch Herr Bgm Muck anwesend und hat diesem Lösungsvorschlag zugestimmt.

Bei der letzten GR-Sitzung wurde festgehalten, dass der Plan für die 30er Zonen nun auf der Bezirkshauptmannschaft zur Prüfung aufliegt.

Erhöhung der Müllgebühren

Müll ist seit Jahren defizitär und es wurde bis jetzt fast nichts unternommen (Neuregelung beim Grünschnitt). Als einzigen Ausweg sieht die ÖVP eine Erhöhung der Müllgebühren, diese wurde auch bei der letzten Gemeinderatssitzung gegen die Stimmen der Opposition beschlossen. Dabei wurde sowohl der Vorschlag der BGS zuerst das Verursacherprinzip stärker zu belasten als auch einen Termin für eine Lösung des Verursacherprinzips zu setzen, von der ÖVP/Bürgermeister abgelehnt.

Rechtsvorrang

Im letzten Gemeindekurier wurde kommuniziert, dass mit Beginn der Sommerferien in einigen Straßenzügen (30er Zonen) auf Rechtsvorrang umgestellt wird. Bei der vorletzten Gemeinderatssitzung wurde seitens der BGS darauf hingewiesen, dass hier ein funktionierendes System ohne wirklichen Grund umgestellt wird und damit eine höhere Gefahrensituation besteht. Speziell in der Anton Schwarz Gasse bis zum Gemeindearzt wurden die Vorranggeben – Tafeln aufgrund von Unfällen aufgestellt und damit eine gefahrlose Zufahrt geschaffen. Die Situation wird jetzt neu betrachtet und der BH Korneuburg ein neuer Plan für die Verkehrssituation vorgelegt.

Gemeinde löst überraschend Zusammenarbeit mit BGS-Mitglied BM Werner ZODL auf

Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde Herr Baumeister Ing. Martin Hupf als Bausachverständiger für die Marktgemeinde Sierndorf bestellt. Die Zusammenarbeit mit BGS-Mitglied Baumeister Werner Zodl wurde seitens der Gemeindevertreter aufgelöst!

Baumeister Werner Zodl bedankt sich für die Zusammenarbeit und gratuliert der Marktgemeinde Sierndorf für die hervorragende Wahl seines Nachfolgers.

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »
Presseartikel

News 2018

zu den Artikeln

Presseartikel

News 2017

zu den Artikeln

Presseartikel

News 2016

zu den Artikeln

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt